Diabetiker – Wenn Füße Zucker haben
Lassen Sie sich helfen, wenn Ihre Füße Zucker haben! Trockene Haut, rissige Hornhaut oder Fußpilz - das Problem ist leicht erkannt, wenn sich der erste Juckreiz am Fuß bemerkbar macht. Für Diabetiker ist dies anders, weil die Schmerzwahrnehmung beeinträchtigt sein kann. Die ersten Anzeichen werden erst gar nicht wahrgenommen und beginnende Fußprobleme finden oft keine Beachtung.
Sie sind mitverantwortlich für schwere Fußkomplikationen wie das diabetische Fußsyndrom. Prävention ist daher sehr wichtig.
Was beinhaltet die diabetische Fußpflege?
Es wird ausschließlich mit sterilisierten und desinfizierten Instrumenten gearbeitet! Es werden nur Diabetiker Instrumente verwendet. Der Hygienestandard gemäß Anforderungen BGBl.II / Nr. 262/2008 wird eingehalten.
Wie erfolgt die Behandlung?
Anamnese und deren schriftliche Dokumentation ist Pflicht! Je nach Zustand des Fußes erfolgt eine individuelle Behandlung deren Zeitaufwand nicht vorher festgelegt werden kann.
Die Behandlung umfasst:
- kurzes Fußbad
- richtiges Kürzen der Nägel
- entfernen von übermäßiger Hornhaut (Hyperkeratosen)
- entfernen von Hühnerauge (Clavi)
- Behandlung von eingewachsener Nagel (Unguis incarnatus)
- Behandlung von verdickten Nägeln wie Holznagel, Klauennagel (Onychauxis)
- Behandlung von Nagelmykose (Nagelpilz) nach Abklärung mit Ihrem Arzt
- richtige Hautpflege
Eine allgemeine Beratung und spezielle Tipps zur Vorsorge erfolgen während der Behandlung. Eine regelmäßige Kontrolle und Fußpflege-Behandlung sind bei Diabetikern besonders wichtig (4 bis 6 Wochen).
Fußpflege / Diabetische Fußpflege Komplett ohne Nagellack, Dauer ca. 35min
Preis pro Behandlung € 43,00
mit Nagellack plus € 2,00
mit UV-Lack oder Gel € 10,50
Einzelbehandlung
nur Nägel kürzen € 25,00
nur Hornhaut entfernen € 25,00
Pilznagel 1x € 8,00
Hühnerauge 1x € 8,00
Nägel lackieren € 4,00